Wie kann ein etabliertes Produktionsunternehmen gleichzeitig seine Kapazitäten ausbauen, Fachkräfte gewinnen und den Weg in die Digitalisierung beschleunigen? Die Lange PSV GmbH & Co. KG aus dem Raum Dortmund hat gemeinsam mit dem European Digital Innovation Hub Dortmund (EDIH-DO) die passenden Antworten gefunden – strukturiert, praxisnah und zukunftsorientiert.
Ausgangslage – gut im Markt, aber mit Wachstumsbremsen
Seit über 20 Jahren produziert Lange PSV hochwertige Polypropylenfolien für Kund:innen weltweit – vom Mittelstand bis zu Global Playern. Die Marktposition ist stark, doch drei Herausforderungen bremsten weiteres Wachstum:
- Kapazitätsgrenzen in der Produktion
- Schwierigkeiten bei der Fachkräftegewinnung
- Fehlende digitale Strukturen für mehr Effizienz und Transparenz
Von der Analyse zum Fahrplan
Zum Projektstart führte der EDIH-DO ein Digital Maturity Assessment durch. Ergebnis: ein Digitalisierungsgrad von 47 %, mit besonderen Stärken im Bereich Human-Centered Digitalization (73 %) – ein klares Potenzial für Employer Branding. Gleichzeitig zeigte der Bereich Automation & AI mit 21 % deutlichen Entwicklungsbedarf.
Darauf aufbauend entstand ein gemeinsamer Fahrplan mit klaren Maßnahmen:
- Teilnahme an Recruiting-Events wie den EDIH Talent Days und Roadshows, um potenzielle Mitarbeitende gezielt anzusprechen.
- Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie mit Experten, um Prozesse zu optimieren und technologische Lücken zu schließen.
- Planung weiterer DMA-Messungen zur Erfolgskontrolle.
Erwartete Vorteile für das Unternehmen
- Höhere Produktionskapazität durch Prozessoptimierung und neue Technologien.
- Erfolgreichere Fachkräftegewinnung dank gezieltem Employer Branding und Recruiting-Maßnahmen.
- Mehr Effizienz und Transparenz durch den Einsatz moderner digitaler Lösungen.
Gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Effekt
Die geplanten Maßnahmen stärken nicht nur das Unternehmen, sondern auch den Wirtschaftsstandort: mehr Arbeitsplätze, gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit und ein Digitalisierungsbeispiel, das andere KMU zur Nachahmung motivieren kann.
Fazit: Wachstumsbremsen lösen – mit klarer Digitalstrategie
Die Zusammenarbeit mit dem EDIH-DO hat für Lange PSV den Weg frei gemacht für Wachstum, Innovation und mehr Sichtbarkeit am Arbeitsmarkt. Das Unternehmen zeigt: Mit klarer Analyse, gezielten Maßnahmen und den richtigen Partnern ist der Schritt in die digitale Zukunft machbar – auch für mittelständische Produzenten.
